DEAL-Magazin News

Für eine erfolgreiche Zukunft: Neues Headquarter der Messe Düsseldorf (Fr, 24 Jan 2025)
Die Messe Düsseldorf GmbH plant ein neues Headquarter – bestehend aus einem neuen „Messe Düsseldorf Cube“ und dem kernsanierten Verwaltungsturm B. Ziel ist e...
>> mehr lesen

Bayern: Das sind die zehn luxuriösesten Häuser in Pistennähe (Fri, 24 Jan 2025)
Luxus pur in den bayrischen Bergen: Die ImmoScout24-Liste der zehn teuersten Wohnhäuser in Pistennähe zeigt, welcher Luxus in den bayrischen Voralpen möglich...
>> mehr lesen

Der Handelsimmobilien Report Nr. 436 (Fri, 24 Jan 2025)
Editorial von Ruth Vierbuchen: Die Berücksichtigung der ESG-Kriterien bildet bei Investitionen heute eine essenzielle Grundlage – nicht zuletzt auf Grund des EU-Taxonomie und des Green Deal der EU, wonach bis 2050 das Ziel der CO²-Neutralität erreicht werden soll. Dabei bieten vor allem Bestandsimmobilien viel Potenzial für die energetische Aufrüstung, um einerseits das „E“ im Anforderungskatalog zu erfüllen und andererseits Wert- und Mietsteigerungspotenzial zu heben. Doch während es bei den meisten Asset-Klassen schwieriger wird, den „sozialen Aspekt“ der ESG-Kriterien – also das „S“ – zu definieren, ist das bei Wohnimmobilien hierzulande schon durch das von der Politik hoch gehaltene „Grundrecht auf Wohnen“ abgedeckt. Denn jeder soll einen Anspruch auf Wohnraum haben, um sich vor Wind, Wetter und sonstigen Widrigkeiten zu schützen: Theoretisch! Praktisch sieht die Welt heute anders aus.
>> mehr lesen

Der Fondsbrief Nr. 473 (Fri, 24 Jan 2025)
Unfall. Im Editorial kommentiert Fondsbrief-Chefredakteur Markus Gotzi die neue Welt unter einem Präsidenten Trump 2.0. Besonders ärgerlich, wie unvorbereitet und zerstritten sich Europa präsentiert. 
>> mehr lesen


Spitzenleistung - Rekordverkauf des Habona Fonds 05

Zielrendite des Fonds deutlich übertroffen

Der Habona Einzelhandelsfonds 05 hat sämtliche Immobilien strategiegemäß im Rahmen einer groß angelegten Portfoliotransaktion veräußert und dabei einen bis dato unerreichten Spitzenpreis erzielt. Die Anleger des Fonds können sich nun zum Ende der Fondslaufzeit Mitte 2022 auf einen Ertrag deutlich oberhalb der Zielrendite von 6,25 % p.a. freuen. Nach der ersten Prognose wird der erzielte Gewinn auf Anlegerebene zwischen 12 % und 13 % p.a. (vor Steuer) liegen. Die prognostizierte Rendite konnte also verdoppelt werden.

 

Basis für den Erfolg war das in den Jahren 2015 bis 2017 sorgfältig zusammengestellte Portfolio mit 35 Nahversorgungsimmobilien, das mit insgesamt ca. EUR 84 Mio. Anlegerkapital akquiriert wurde. Gemäß dem Fondskonzept wurde dieses Portfolio nun nach 5-jähriger Haltedauer an die Bayerische Versorgungskammer (BVK), einem der größten deutschen institutionellen Investoren, veräußert.

Die BVK wurde im Rahmen eines strukturierten Bieterverfahrens unter einer Vielzahl von Kaufinteressenten als Höchstbietender ausgewählt. Mit Hilfe des groß angelegten Verfahrens ist es Habona gelungen einen absoluten Spitzenpreis im momentan ohnehin sehr guten Marktumfeld für Nahversorgungsimmobilien zu erzielen. > Jetzt direkt in den Habona 08 online investieren!

HABONA ist Bester Asset Manager und gewinnt Scope Award

Habona Invest hat den Scope Award 2021 als Bester Asset Manager in der Kategorie Retail Real Estate Specialist gewonnen! Scope Analysis, das führende europäische Unternehmen zur Bewertung von Fonds und Asset Managern, gab dies in einer digitalen Veranstaltung am heutigen Donnerstag bekannt.

 

„Diese Auszeichnung bestätigt unsere Philosophie und unsere seit so vielen Jahren konsequent hohe Leistung und zeigt auf, wie sich unser Unternehmen für Anleger und Partner einsetzt. Dahinter steckt viel Arbeit in einem professionellen und sehr engagierten Team“, freut sich Johannes Palla, Geschäftsführender Gesellschafter der Habona Gruppe, nach der digitalen Verleihung. Scope würdigt mit dieser Auszeichnung die durchweg erstklassigen Leistungen von Habona.

 

Die Fokussierung auf den onlineresistenten und krisenfesten Nahversorgungsbereich hat sich in den vergangenen Monaten einmal mehr als weitsichtig erwiesen. Darüber hinaus nutzt Habona durch aktives Asset und Property Management konsequent Wertsteigerungspotentiale und sichert dadurch die Ertragssituation der von ihr aufgelegten Investmentfonds. 

HABONA kauft für DEKA 15 Netto-Märkte

Der Regensburger Entwickler Ratisbona hat 15 Netto-Märkte aus seiner Produktion an einen Spezialfonds verkauft, den Habona Invest für Deka Immobilien aufgelegt hat. Die Immobilien liegen in Eslarn, Gefell, Gotha, Gransee, Menden, Naunhof, Oberhaid, Teisnach, Krefeld, Lippstadt, Bremen, Mettlach, Gladbeck, Suhl und Furth im Wald. Ihre Gesamtmietfläche beträgt 26.000 m² und sie sind für durchschnittlich 15 Jahre an die Edeka-Tochter Netto vermietet. Investitionsvolumen: 65 Mio. Euro. Habona kündigt weitere Käufe für seinen Deka-Fonds an, der Habona Deutsche Nahversorger (Inst) heißt. Der Fonds soll 350 Mio. Euro schwer werden. Zuletzt hatte Habona für diesen Fonds für 16 Mio. Euro drei Nahversorger am Niederrhein gekauft, die Schoofs Immobilien gebaut hat. Hier laufen die Mietverträge ebenfalls rund 15 Jahre.


WARNHINWEIS: Der Erwerb dieser AIF´s (Alternativer Investmentfonds) bzw. Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Wichtiger Hinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.